Wenn ein Schaufenster...
Gertrud Günther von der Papeterie Anker in Aarberg bot mir an, einige Arbeiten an einer Seitenwand aufzuhängen. Statt "nur" dieser Fläche beehrt sie mich nun mit einer enormen Plattform im Schaufenster. Was für ein Glück, so viel Wertschätzung und Unterstützung erfahren zu dürfen!
Seit dem 8. März 2025 auf unbekannte Zeit am Stadtplatz 27 in 3270 Aarberg zu betrachten. Und vielleicht benötigt man ja noch das eine oder andere aus dem Fachhandel...

Du wirst geliebt

Das ist, was ich mit meiner Kalligraphie verwirklichen möchte. Wie diesen vierseitigen Brief von einem Vater an seinen Sohn zum 18. Geburtstag. Ich durfte den berührend verfassten Worten eine Form verleihen. Die bedingungslose Liebe, die darin zum Ausdruck kommt, hatte für mich etwas Heilendes.
Die Rückmeldung meines Auftraggebers sagt alles: sein Sohn habe bei der Übergabe gemeint, er habe noch nie "so etwas Schönes" erhalten. Und damit hat sich eine weitere Maxime erfüllt: mit dem, was ich gerne tue, andern ein Lächeln ins Gesicht und ins Herz zu zaubern.
Winterheart Interlaken
Zufällige Begegnung beim Thai
Im April 2024 begegnete ich einem Bekannten und seiner Frau in einem Restaurant. Zu dieser Überraschung kam die schöne Neuigkeit hinzu, dass die beiden ihr erstes Kind erwarteten. Sie sagten mir, dass sie schon vor der Begegnung an diesem Abend an mich gedacht hatten. Sie fragten, ob ich nicht Lust hätte, eine Geburtskarte für das Kleine zu gestalten. Klar hatte ich Lust! Fünf Monate später kam Emilio zur Welt, und ich durfte der kleinen Familie den Text und die Zeichnung für ihre Geburtsanzeige übergeben.
Die werdenden Eltern gaben mir nur das Thema vor: Wald/Birke und Igel/Waldtiere. Ich brachte erst einige Ideen zu Papier, und in enger Zusammenarbeit konkretisierte sich das Sujet. Tiere helfen einander, um die frohe Botschaft kund zu tun.
Die Originalzeichnung wird in Zukunft in Emilio's Kinderzimmer hängen.
Herbststimmung im Sieberhuus
Mitte Oktober treffen sich Kunst-Hand-WerkerInnen aus der Region im Sieberhuus in Lyss und laden zu ihrer Herbst-Ausstellung ein. Mit Kaffee & Kuchen in der Cafeteria. Wir freuen uns.
Handlettering-Grundkurs in Safnern
Stärnemärit Lyss
Detaillierte Infos sind hier zu finden. Und damit ihr Martina Schütz und mich nicht lange suchen müsst - wir sind im Märithüsli Nr. 6.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter!
KunstHandwerk-Ausstellung Safnern
Sie sollen tiefer gehen als nur in Form von Schokolade im Magen zu landen... Unsere Advents-Begleiter möchten zum Nachdenken anregen. Zur Reflektion, vielleicht zu einem Austausch mit gewagten Einblicken ("Diskussions-Kalender"). Oder sie können eine Erweiterung bewirken. Über sich selbst hinaus wachsen, und Neuland betreten ("Challenges"). Frische Verknüpfungen herstellen, oder die Feinmotorik verbessern - dies alles verbunden mit einer Menge Spass (Puzzle "Leiterli-Spiel"). Und wem schon jetzt vor der alljährlichen Hektik im Dezember graut, dem empfehlen wir unser Schmuckstück "Tu dir Gutes". Es sorgt für 24 kleine Genuss-Momente - Inseln im Alltag, Refugien des Bei-sich-Seins.
Wer uns in Safnern verpasst hat, dem empfehlen wir einen Besuch des Stärnemärit in Lyss/BE vom 24.-26. November 2023.
Wir freuen uns sehr auf interessante Begegnungen und angeregte Gespräche.
Handlettering-Kurs im deliVino
Mitte Oktober fand in der Spezialitäten-Boutique deliVino in Madiswil ein Handlettering-Basiskurs statt. An zwei Abenden durfte ich neun Teilnehmerinnen Grundkenntnisse zum Schreiben mit Pinselstift und Co. vermitteln. Mit Neugier, Offenheit und grossem Eifer wurden Buchstaben und Zeilen zu Papier gebracht. Zwischendurch ein Häppchen von Sévérines Delikatessen oder ein Schluck eines auserlesenen Tropfens - und im Nu waren erste Kunstwerke entstanden. Herzlichen Dank allen Beteiligten, es war mir eine enorme Freude!

Exklusive Adventskalender entstehen
Unser Angebot:
- Für Familien mit Menschen ab etwa 4 Jahren gibt es ein Spiel in Form eines Puzzles. Durchs ganze Jahr hindurch lauern Fallen auf dem Weg oder aber das Würfelglück beschert einen unverhofften Vorteil. Wer feiert als erstes Silvester?
- Drei verschiedene Diskussions-Kalender mit Fragen zum Leben - für angeregte, spannende, tieftauchende und erheiternde Gespräche. Eine Ausgabe für Einzelpersonen, Freunde oder auch Arbeitskollegen, eine Version speziell für Paare und eine Ausführung für Familien mit Personen jedwelchen Alters.
- Zur Stärkung des Selbstbewusstseins und zur Horizonterweiterung primär für Jugendliche: unser "Challenges"-Kalender. Spannend vom ersten Moment bis zum Schluss - eine kleine Tagesaufgabe muss morgens erst freigerubbelt und dann erfüllt werden. Harmlose Missionen mit grosser Wirkung, versprochen!
- Für viele ist besonders die Zeit vor Weihnachten ausgesprochen herausfordernd. Deshalb ist es umso wichtiger, kleine Inseln im Alltag einzubauen, damit wir nicht aus dem Gleichgewicht geraten. Unser "Tu dir Gutes"-Kalender ist gespickt mit einfachen Möglichkeiten, sich selbst eine Pause in der Hektik zu ermöglichen. Begleitet von warmem Kerzenlicht erwartet dich jeden Morgen ein kleines Highlight für den Tag. Für Lieblingsmenschen, coole Typen, beste Freudinnen - oder einfach auch für sich selbst.
Wir werden unsere Advents-Begleiter an der KunstHandwerk-Ausstellung im Mattenhofstöckli in Safnern (4./5. November) und am Stärnemärit in Lyss (24.-26. November) zum Verkauf anbieten.
Handlettering-Kurs für Einsteiger/innen
Alle nötigen Infos sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter Anlässe auf der Homepage vom deliVino. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, die Platzzahl ist beschränkt.
Jubiläumsausgabe Kräutermarkt
Wiederum waren insbesondere die Begegnungen eine grosse Bereicherung, und der rege Austausch am Stand hat mich sehr gefreut! Herzlichen Dank für's Vorbeischauen, und ganz besonders den Besuchern aus der West- und Ostschweiz!
Weitere Bilder vom Kräutermarkt 2023 finden Sie hier. Die Fotos stammen von Sandra Steffen-Odermatt.
Grossformatiges Schreiben von Hand war eine neue Erfahrung für mich, und ich hatte grossen Spass dabei.
Entlebucher Kräutermarkt feiert Jubiläum
Zwei Kalligrafinnen - ein Projekt
Der Text stammt sprichwörtlich aus der Feder von Susanna, mit dem Notenschlüssel durfte ich mich auseinandersetzen. Auch hier etwas Neues: endlich wagte ich mich an das Thema Akanthus-Blätter.
Einladungskarte zum 40. Geburtstag
Mit riesiger Freude durfte ich eine Einladungskarte zu einem Geburtstagsfest gestalten. Die Kundin setzte grosses Vertrauen in mich und liess mir freie Hand. Was für eine Ehre - ich fühlte mich reich beschenkt! Da ich die Auftraggeberin bereits vorher kannte, versuchte ich eine ihrer Person entsprechende Karte zu kreieren. So entstand eine verspielte, bunte Faltkarte. Die Gäste müssen sich mit einem Talon an- oder abmelden, worauf sie der Gastgeberin ihr Lieblings-Rezept verraten. Und so kehrt ein Teil des Verschenkten auf vielerlei Art wieder zu ihr zurück.
Die Freude liegt im Detail - und nicht etwa der Teufel. All die kleinen Zeichen-Pralinen haben mir diesen Auftrag unheimlich versüsst.
Ein ganz privates Wine & Dine
Ein unvergessliches Erlebnis
Am Donnerstag den 9. Februar war es mir zum ersten Mal möglich, an einem Hike & Sketch vom freischaffenden Naturkenner und -zeichner Ueli Bieri teilzunehmen. Von der Schüpferegg im Entlebuch aus begaben wir uns auf eine kleine Wanderung mit Halt an wunderschönen Orten. Immer wieder eine Chance zu versuchen, ein Motiv in 15 Min. auf Papier zu bringen. Und für mich mit vielen Herausforderungen bespickt: wie stellt man Schnee dar? Wie erfasse ich die Perspektive richtig? Und wie muss ich taktisch vorgehen, um in kurzer Zeit Farbe aufzutragen, die bei Wintertemperaturen doch fast nicht trocknet? Gedankliche Grenzen und Ängste überwinden, einfach mal loslegen. Nichts muss perfekt sein - der Versuch allein zählt. Und so sind Erinnerungen entstanden, die gerne bleiben dürfen.
Ein absolut lehr- und erlebnisreicher Tag, von Herzen zu empfehlen!
Sich wieder erinnern...
Wundervolle und magische Weihnachtsmomente sowie alles Gute für das neue Jahr wünsche ich von Herzen.
Grosse Augen - grosser Auftrag
Ich traute erst meinen Augen kaum, als ich Mitte November die Anfrage vom Sekretariat der Frauenklinik Biel erhielt. Schlussendlich durfte ich 190 Teetassen mit den Vornamen der Belegschaft beschriften und einen Monat später liefern. Den Beschenkten der Frauenklinik Biel wünsche ich viele erholsame Pausenmomente und frohe Feiertage!
Im Holzhüttli bei "Deko für Haus und Garten"
Nebst den bestehenden Anbieterinnen Brigitte Emmenegger/Vroni Müller mit allerliebst Genähtem und Lydia Felder mit wunderbarer Naturfloristik werden bis zu den Festtagen auch Weihnachtskugeln und -karten von mir zum Verkauf angeboten.
Öffnungszeiten bis Weihnachten: Do+Fr 14.00-18.00 Uhr und Sa 13.00-16.00 Uhr, oder auf Anfrage. Änderungen vorbehalten.
Warenkorb
Warenkorb ist leer.